Chengdu Enviko Technology Co.,Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke

Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke

2024-05-29

 Das Enviko Brücken-Gesundheitsüberwachungssystem: Gewährleistung der strukturellen Integrität und Sicherheit

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  0

Das Enviko Brücken-Gesundheitsüberwachungssystem bietet eine umfassende Lösung zur Gewährleistung der Brückensicherheit und zur Optimierung der Wartung.

Hauptuntersysteme

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  1

Das Enviko-System umfasst die folgenden Schlüsselsubsysteme:

  • Umweltüberwachung: Diese erfasst Umweltdaten in Echtzeit wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und Eisdicke und liefert Kontextinformationen für die Bewertung des Brückenzustands.
  • Lastüberwachung: Dies ist entscheidend für das Überlastmanagement. Es verwendet Wiege-in-Bewegung Sensoren, hochauflösende Kameras, Anemometer, Seismometer und Strukturtemperatursensoren zur Überwachung von Fahrzeuglasten, Windlasten, seismischen Lasten, Strukturtemperaturlasten und sogar Schiffskollisionslasten.Quarzsensor und Piezosensor Technologie gewährleistet eine genaue Lasterkennung.
  • Überwachung des Strukturverhaltens: Dies überwacht die Reaktionen der Brücke auf Umwelt- und Betriebskräfte, einschließlich Verschiebung, Dehnung und Vibration, und liefert mechanische Zustandsdaten für die Festigkeitsüberwachung und Warnungen. 
  • Überwachung von Strukturveränderungen: Dies verfolgt im Laufe der Zeit physikalische Veränderungen in kritischen Brückenkomponenten, wie z. B. Verschiebung, Setzung, Risse, Auskolkung, Korrosion, Drahtbrüche und Verrutschen.

System-Workflow

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  2

Das System arbeitet über einen effizienten und nahtlosen Workflow:

  1. Sensoren: Verschiedene Sensoren werden strategisch über die Brücke verteilt, um Rohdaten zu Umwelt, Last und Struktur zu erfassen.
  2. Datenerfassung und -übertragung: Sensordaten werden einer Signalverarbeitung unterzogen und zuverlässig über drahtgebundene, drahtlose oder hybride Kommunikationsarchitekturen an die Überwachungszentrale übertragen.
  3. Datenvorverarbeitung und -verwaltung: Die gesammelten Daten werden organisiert und einer ersten Verarbeitung unterzogen.
  4. Datenverarbeitung, -analyse und Frühwarnung: Diese Kernkomponente führt eine eingehende Datenanalyse durch, einschließlich Datenanzeige, statischer Datenverwaltung und Verwaltung kritischer Frühwarninformationen. Das System erkennt Anomalien, prognostiziert Ausfälle und bewertet die Tragfähigkeit. Für das Überlastmanagement liefert es "Überlastalarme" für das Überschreiten von Sicherheitsgrenzen.
  1. Benutzeroberfläche: Eine benutzerfreundliche Oberfläche, einschließlich eines Dashboards und einer mobilen App, bietet Zugriff auf verarbeitete Daten, Sicherheitsfrühwarnungen und Entscheidungshilfe.

Bedeutung

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  3

Brücken-Gesundheitsüberwachungssysteme sind von größter Bedeutung für:

  • Erhöhung der Sicherheit: Kontinuierliche Überwachung liefert Frühwarnungen vor potenziellen Problemen, verhindert katastrophale Ausfälle und gewährleistet die öffentliche Sicherheit.
  • Informationen für Wartungsentscheidungen: Echtzeitdaten und -bewertungen optimieren die Ressourcenzuweisung und verlängern die Lebensdauer der Brücke.
  • Schutz der Infrastruktur: Frühe Lasterkennung (einschließlich über Wiege-in-Bewegung) und Erkennung von struktureller Degradation verhindern kostspielige Schäden und gewährleisten die langfristige Integrität der Brücke.

Arten der verwendeten Sensoren

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  4

Das Enviko-System beinhaltet eine Vielzahl von Sensoren für eine umfassende Überwachung:

  • Umweltsensoren: Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, Regenmesser und Ultraschall-Eisdickenmessgeräte.
  • Lastüberwachungssensoren: Dynamische Wiege-in-Bewegung-Sensoren, hochauflösende Kameras, Anemometer, Seismometer, Strukturtemperatursensoren, Beschleunigungsmesser, Piezosensor und Quarzsensor.
  • Sensoren für das Strukturverhalten: Verschiebungs-/Neigungssensoren, Dehnungsmessstreifen, Kabelkraftsensoren, Beschleunigungsmesser und Vibrationssensoren.
  • Sensoren für Strukturveränderungen: Rissmessgeräte, GNSS-Ortungsgeräte, Ultraschall-Detektoren, Korrosionsdetektoren und hochauflösende Kameras.

Enviko's vielseitiges Datenerfassungssystem

aktueller Firmenfall über Gesundheitsüberwachungssystem der Enviko-Brücke  5

Eine wichtige Stärke des Enviko-Systems ist sein anpassungsfähiges

Datenerfassung und Verarbeitungssystem. Es kann Daten von einer Vielzahl von Sensoren erfassen und die notwendige Signalaufbereitung und -verarbeitung durchführen. Die Erfassungseinheiten von Enviko, wie z. B. statische digitale Datenlogger, Wägecontroller, Schwingdraht-Datenlogger, Faser-Bragg-Gitter-Interrogatoren und dynamische Signalerfassungseinheiten, sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Brücken-Gesundheitsüberwachungssensoren kompatibel sind, was das Enviko-System zu einer vielseitigen und robusten Lösung für verschiedene Brückentypen und Überwachungsanforderungen macht. Diese Flexibilität bei der Datenerfassung gewährleistet eine umfassende und zuverlässige Überwachung für ein effektives Brückenmanagement.