Chengdu Enviko Technology Co.,Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

WIM (Weigh-In-Motion) Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler Standard GB/T 21296

WIM (Weigh-In-Motion) Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler Standard GB/T 21296

2025-04-02

WIM(Weigh-In-Motion)-Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler StandardGB/T 21296

aktueller Firmenfall über WIM (Weigh-In-Motion) Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler Standard GB/T 21296  0

Einführung

OIML R134-1 und GB/T 21296.1-2020 sind beides Standards, die Spezifikationen für dynamische Wägesysteme (WIM) für Straßenfahrzeuge liefern. OIML R134-1 ist ein internationaler Standard der Internationalen Organisation für Gesetzliches Messwesen, der weltweit anwendbar ist. Er legt Anforderungen an WIM-Systeme in Bezug auf Genauigkeitsklassen, zulässige Fehler und andere technische Spezifikationen fest. GB/T 21296.1-2020 hingegen ist ein chinesischer nationaler Standard, der umfassende technische Richtlinien und Genauigkeitsanforderungen speziell für den chinesischen Kontext bietet. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Genauigkeitsanforderungen dieser beiden Standards zu vergleichen, um festzustellen, welcher strengere Genauigkeitsanforderungen für WIM-Systeme stellt.

1.       Genauigkeitsklassen in OIML R134-1

1.1 Genauigkeitsklassen

Fahrzeuggewicht:

  • Sechs Genauigkeitsklassen: 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10

Einzelachslast und Achsgruppenlast:

  • Sechs Genauigkeitsklassen: A, B, C, D, E, F

1.2 Maximal zulässiger Fehler (MPE)

Fahrzeuggewicht (dynamisches Wiegen):

  • Erste Eichung: 0,10% - 5,00%
  • Nacheichung: 0,20% - 10,00%

Einzelachslast und Achsgruppenlast (Zweiachs-Festkörper-Referenzfahrzeuge):

  • Erste Eichung: 0,25% - 4,00%
  • Nacheichung: 0,50% - 8,00%

1.3 Teilung (d)

  • Die Teilung variiert von 5 kg bis 200 kg, wobei die Anzahl der Teilungsschritte zwischen 500 und 5000 liegt.

aktueller Firmenfall über WIM (Weigh-In-Motion) Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler Standard GB/T 21296  1


2. Genauigkeitsklassen in GB/T 21296.1-2020


2.1 Genauigkeitsklassen

Grundgenauigkeitsklassen für das Fahrzeuggesamtgewicht:

  • Sechs Genauigkeitsklassen: 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10

Grundgenauigkeitsklassen für Einzelachslast und Achsgruppenlast:

  • Sechs Genauigkeitsklassen: A, B, C, D, E, F

Zusätzliche Genauigkeitsklassen:

  • Fahrzeuggesamtgewicht: 7, 15
  • Einzelachslast und Achsgruppenlast: G, H

2.2 Maximal zulässiger Fehler (MPE)

Fahrzeuggesamtgewicht (dynamisches Wiegen):

  • Erste Eichung: ±0,5d - ±1,5d
  • Nacheichung: ±1,0d - ±3,0d

Einzelachslast und Achsgruppenlast (Zweiachs-Festkörper-Referenzfahrzeuge):

  • Erste Eichung: ±0,25% - ±4,00%
  • Nacheichung: ±0,50% - ±8,00%

2.3 Teilung (d)

  • Die Teilung variiert von 5 kg bis 200 kg, wobei die Anzahl der Teilungsschritte zwischen 500 und 5000 liegt.
  • Die Mindestteilung für das Fahrzeuggesamtgewicht und das Teilwiegen beträgt 50 kg bzw. 5 kg.

3. Vergleichende Analyse beider Standards

3.1 Arten von Genauigkeitsklassen

  • OIML R134-1: Konzentriert sich hauptsächlich auf grundlegende Genauigkeitsklassen.
  • GB/T 21296.1-2020: Beinhaltet sowohl grundlegende als auch zusätzliche Genauigkeitsklassen, wodurch die Klassifizierung detaillierter und verfeinerter wird.

3.2 Maximal zulässiger Fehler (MPE)

  • OIML R134-1: Der Bereich des maximal zulässigen Fehlers für das Fahrzeuggesamtgewicht ist breiter.
  • GB/T 21296.1-2020: Bietet spezifischere maximal zulässige Fehler für das dynamische Wiegen und strengere Anforderungen an die Teilung.

3.3 Teilung und Mindestwägung

  • OIML R134-1: Bietet eine breite Palette von Teilungen und Mindestwägeanforderungen.
  • GB/T 21296.1-2020: Deckt die Anforderungen von OIML R134-1 ab und spezifiziert darüber hinaus die Mindestwägeanforderungen.

Schlussfolgerung

Im Vergleich ist GB/T 21296.1-2020 strenger und detaillierter in seinen Genauigkeitsklassen, dem maximal zulässigen Fehler, den Teilungen und den Mindestwägeanforderungen. Daher GB/T 21296.1-2020 stellt strengere und spezifischere Genauigkeitsanforderungen für das dynamische Wiegen (WIM) als OIML R134-1.



aktueller Firmenfall über WIM (Weigh-In-Motion) Genauigkeitsklassen in OIML R134-1 vs. Chinesischer Nationaler Standard GB/T 21296  2

Enviko Technology Co.,Ltd

E-Mail: info@enviko-tech.com

https://www.envikotech.com

Chengdu Büro: Nr. 2004, Einheit 1, Gebäude 2, Nr. 158, Tianfu 4th Street, Hi-Tech Zone, Chengdu

Hongkong Büro: 8F, Cheung Wang Building, 251 San Wui Street, Hongkong